36° Ost ist die Schlüsselposition für TV-Dienste in Russland, den GUS-Staaten, die afrikanischen Länder südlich der Sahara und für Datendienste wichtig.
In Russland und den GUS-Staaten empfangen 25 Millionen TV-Haushalte via 36° Ost Fernseprogramme direkt. In den vergangenen vier Jahren verzeichnete die Position ein Wachstum von 45% und erreicht inzwischen 50% aller Haushalte in der Region.
36° Ost ist zudem eine wichtige Direktempfangsposition für die afrikanischen Länder südlich der Sahara und beherbergt führende TV-Plattformen, die acht Millionen Haushalte erreichen.
Über 1.100 TV-Sender, die von 36° Ost ausgestrahlt werden. Zu den wichtigen Broadcastern auf der Position gehören MultiChoice Africa, ZAP, NTV Plus und Tricolor TV.
Start: 24/11/2009
Gebaut von: Thales Alenia Space
Startrakete: Proton Breeze M
Eutelsat hat Kapazitäten auf dem Satelliten Express-AMU1 der RSCC (Russian Satellite Communication Company) angemietet, der 2015 startete und sich auf der Position 36° Ost befindet. Die Kapazität wird unter dem Namen EUTELSAT 36C vermarktet.
Der moderne Hochleistungssatellit deckt den europäischen Teil der Russischen Förderation im Ku-und Ka-Band ab und sichert die Kontinuität der Dienste und das Wachstum der von Eutelsat in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara entwickelten TV-Märkte.
EUTELSAT 36C überführt die Übertragungsinfrastruktur auf 36° Ost in ein breiteres System, das mehr TV-Dienste und IP-basierte Anwendungen unterstützt, um mit den Entwicklungen des russischen Unterhaltungsmarktes Schritt zu halten.
The new EUTELSAT 36D satellite succeeds EUTELSAT 36B at 36° East.
Delivering over 1100 TV channels to millions of homes across a vast footprint, 36° East is a key orbital slot for broadcasters. Home to two powerful satellites, EUTELSAT 36C and EUTELSAT 36D, together they support the broadcast business of several major anchor customers.
With 70 physical Ku-band transponders, the all-electric EUTELSAT 36D assures all the main legacy missions of EUTELSAT 36B, with enhancements to coverage areas and performance.
Based on the state-of-the-art Airbus Eurostar Neo platform, the satellite was launched in 2024.